16 Unions Verlag 20 R L STEVENSON Reise mit einer Eselin durch die Cevennen Von Zeit zu Zeit taucht immer mal wieder nach langer Zeit ein Buch wieder auf das humorvoll selbst ironisch informativ und liebens wert ist und lange Zeit vergessen schien Nun neu übersetzt von Susann Urban und Ilja Trojanow wird die ser Klassiker der Reiseliteratur zu einem Lesevergnügen das durch aus Sehnsucht zu wecken weiß einfach loslaufen allen Widrigkeiten zum Trotz Stevenson beschreibt eine Reise mit seiner störrischen Eselin Modestine durch eine unwirtliche Gegend zu einer Zeit in der Wandern um des Wanderns willen eher misstrauisch beäugt wurde Er kämpft gegen seine eigenwillige Begleiterin gegen das Wetter mit seinem Gepäck dem Misstrauen vieler Men schen und erlebt doch magische Momente er berichtet von Begegnungen und den Geschichten der Geschichte und den Entwicklungen des Landes das er durchwandert Stevenson war 1878 unterwegs aber viele seiner Erkenntnisse und sein Humor sind frisch wie vom heutigen Tag Claudia Kleene C H Beck 23 HENNING SUSSEBACH Anna Was von einem Leben bleibt Als die junge Anna als Dorfschullehrerin 1887 in ihr Berufsleben eintritt ist das durchaus schon eine Chance und ein Aufbruch aber nur der Beginn eines außergewöhnlichen Lebens Henning Sussebach gelingt es mit seiner Recherche seine Urgroßmutter dem Vergessen zu entreißen obwohl die Ausgangslage und die vorhandenen Dokumente sehr spärlich sind Im Familienkreis sagt er wäre zwar immer von einer bemerkenswerten Frau die Rede gewesen die ein un gewöhnliches Leben lebte aber all dies zu belegen schien unmöglich H Sussebach hat es trotzdem gewagt und über die Person seiner Ahnin hinaus das Lebensbild einer un gewöhnlichen Frau um die Wende vom 19 zum 20 Jahrhundert geschaff en Die wenigen Details kann er tatsächlich zu einem Leben zusammenfügen und ein Bild einer starken Persönlichkeit formen die gegen viele Konventionen ein hartes aber durchaus auch glückliches und selbstbestimmtes Leben führte Ein beeindruckendes Buch und eine Anregung die eige nen Familiengeschichten zu pfl egen Claudia Kleene L A U T E R Ü B E R R A S C H U N G E N
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.