25 Kiepenheuer Witsch Verlag 20 INA BHATTER Drei Tage im Schnee Als erstes Werk ein ganz schmales Büchlein hat die Buchbloogerin Ina Bhatter geschrieben Und mir scheint eine Geschichte für ganz viele von uns Hannah lebt in einer Großstadt ist be rufl ich sehr engagiert hetzt von Termin zu Termin und fi ndet kaum Ruhe und Zeit für sich Um einfach raus zu kommen mietet sie sich für drei Tage ein kleines Holz haus an einem See mit nichts drum herum nur Natur und Schnee Als sie im Haus ankommt bereut sie schon fast wieder dort ganz alleine mit ihren Gedanken zu sein Aber dann taucht plötzlich ein kleines Mädchen namens Sophie im Schnee auf und die beiden freunden sich an Während die beiden Schneeengel machen Bilder malen oder Kakao trinken denkt Hannah immer mehr über ihr Leben nach Und wie es eigentlich war als sie selber noch ein Kind war was für Träume sie hatte und was davon eigentlich geblieben ist Mit Herzenswärme und Zuversicht erzählt Ina Bhat ter davon wie schön es ist der eigenen Stimme zu lauschen und wie wir nach und nach wieder zu dem Menschen werden der früher mit leuchtenden Augen davon geträumt hat die Welt zu erobern Es hat mich inspiriert es hat mich nachdenklich gestimmt und ich habe gleich was umgesetzt Wunderschön Lisa Gött R O M A N EBlessing 23 HENRIK SZÁNTÓ Treppe aus Papier Mit Treppe aus Papier nehmen Sie ein Buch in die Hand in dem ein Mehrfamilienhaus seine Ge schichte erzählt Während Men schen damals und heute vonein ander trennen können passiert für Häuser alles gleichzeitig So kommt es dass die 14 jährige Nele Bittner in den 2020er Jahren in ihrem Bett Textnach richten schreibt während in den 1930er Jahren im selben Zimmer das jüdische Mädchen Ruth Sternheim schläft Beide haben Irma Thon zur Nachbarin Damals ist sie etwa gleich alt mit Ruth heute ist Irma für Nele die nette Omi von nebenan Nele kommt zufällig mit Irma ins Gespräch und beginnt nach und nach ihre eigenen Eltern mit der familiären Vergangen heit zu konfrontieren Aber dieses Buch handelt auch von Ruth und der Familie Sternheim von Irma und der Familie Thon Wie wurde Irma zu der die für das ganze Haus Suppe kocht aber auf Neles Fragen verletzt reagiert und was hat das mit der Kommode in ihrem Flur zu tun Dieses Buch erzählt auch für ein jüngeres Lesepublikum was nach dem Zweiten Weltkrieg vor allem nicht aufgearbeitet wurde denn Nele wird insbesondere dadurch erwachsen weil ihr Geschichtsbewusstsein wächst Die Vergangenheit zu erinnern darf kein bloßes Lippenbe kenntnis sein und beginnt mit der Frage Hätte ich damals mitgemacht und wenn nein was lässt mich da so sicher sein Tom Beetz
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.